+Terminvorschau
Den gesamten Kalender anzeigen >>>https://osnabrueck-alternativ.de/der-kalender/
letzte Beiträge
(auf die Überschrift klicken für Details)
Aufruf Ostermarsch 2025
Osnabrücker Ostermarsch 2025Treffen am Ostersamstag, den 19.4.2025 um 12:05 vor dem TheaterDemonstrationsbeginn um 12.30
Veranstaltungen im Zuge der diesjährigen Fashion Revolution Week
Fast Fashion ist ein Geschäftsmodell, bei dem Kleidung schnell und trendbezogen zu niedrigen Preisen produziert und verkauft wird. Das führt zu einem massiven Rohstoffverbrauch und einer erheblichen Umweltbelastung. Hinzu kommen schlechte Arbeitsbedingungen und niedrige Löhne in manchen Produktionsländern. Die weltweite Bewegung Fashion Revolution Week verfolgt das Ziel, ein Bewusstsein für die Probleme der Modeindustrie zu schaffen und … Read More →
FILM & DISKUSSION „Wir sind jetzt hier!“
am 26.03.2025, 19 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde, ihr seid herzlich eingeladen zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion, die wir gemeinsam mit Exil e.V. und dem Theater Osnabrück durchführen, im Rahmen der von der Stadt Osnabrück durchgeführten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mittwoch, 26.03.2025, 19:00 Uhr · Oberes Foyer, Theater am Domhof FILM & DISKUSSION„Wir sind jetzt hier!“ Ein Film von Niklas Schenck und … Read More →
Vortragsreihe Sommersemester 2025 der Scientists For Future Osnabrück
Vortragsreihe Mit unserer Vortragsreihe „Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft“ wollen wir die wissenschaftlichen Erkenntnisse und sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigen Lebensweise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Vorträge behandeln neben technischen Lösungsmöglichkeiten (z.B. zu erneuerbaren Energien) auch rechtliche, … Read More →
„Für die Zukunft bauen“ Wohnen in Osnabrück solidarisch und gerecht gestalten.
24. April 2025. Veranstaltung „Osnabrücker Ermutigung“ Viel zu viele Menschen suchen bezahlbaren Wohnungen. Ihr Versprechen, sozialen Wohnungsbau zu fördern, hat die Politik seit Jahrzehnten nicht eingehalten. Wohnraum in Deutschland ist weiterhin extrem ungleich verteilt. Gleichzeitig verursacht der Bau- und Gebäudesektor einen erheblichen Anteil der CO2-Emissionen. Aber steigende Temperaturen belasten auch die Beschäftigten auf den Baustellen. … Read More →
Kundgebung: „Europa und Deutschland müssen Friedensmacht sein. „
17. März 2025 um 17 Uhr, Theatervorplatz







Grüne Dächer
Dachbegrünung schafft Lebensraum und senkt die Heizkosten
Würden in den deutschen Städten alle Dächer nachträglich bepflanzt, könnten der Natur bis zu zwei Drittel der versiegelten Flächen zurückgegeben werden. Grüne Dächer speichern Regenwasser und verdunsten es langsam wieder. Mehr auf nabu.de. Hingewiesen sei auch auf das aktuelle Förderprogramm der Stadt Osnabrück.